Neuigkeiten
05.01.2025
Aktualisierung Termine 2025!
01.01.2025
Der Boxerklub Freital Hainsberg e.V. wünscht allen Boxer- und Hundesportfreunden ein gesundes und glückliches Jahr 2025! Mögen wir uns alle gesund wiedersehen und mögen alle ihre sportlichen und züchterischen Ziele für 2025 erreichen!
28.12.2024
16.12.2024
Als 2. Vorsitzende des Hundesportvereines Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. und damit Teil des Hundesportzentrums Freital-Hainsberg, wende ich mich heute in einer dringenden Sache an Euch Leser.
In der Nacht vom Samstag (07.12.2024) zu Sonntag (08.12.2024) wurde der Stromkasten des Hundesportzentrums Freital-Hainsberg am Leitenweg mit einem Kraftfahrzeug rückwärts angefahren. Der Unfallverursacher hat den Ort leider ohne eine Mitteilung an uns oder die Polizeibehörde verlassen. Wir mussten damit am Sonntagvormittag mit Erschrecken feststellen, dass der Stromkasten und auch der dahinterliegende Zaun unseres Vereinsgeländes stark beschädigt wurde. Ein Aufruf bzgl. Zeugen und Hinweisen innerhalb unserer Vereine und Bekannten blieb bisher leider ergebnislos.
Wir haben natürlich die Freitaler Stadtwerke über den Schaden informiert und Anzeige bei der Polizeibehörde erstattet, welche nun Strafanzeige gestellt hat. Ja und was sollen wir sagen, dieser Schaden hat eine Dimension angenommen die wir nie erwartet hätten. Abgesehen von der Tatsache, dass der Strom vorerst abgestellt werden sollte, unsere Vereinsgebäude durch die beginnende Frost- und Winterzeit durch den fehlenden Strom von Bauschäden betroffen gewesen wäre, kommen nun Kosten für die Reparatur auf uns zu, die 2 kleine Vereine wie den Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. und den Schäferhundeverein OG Weißeritztal fast zur Existenzaufgabe zwingen. Das Elektrounternehmen Hupfer und der Bauhof Freital haben uns so toll unterstützt, dass der Schaden am Stromkasten vorerst gesichert und der Strom angestellt bleiben kann. Jedoch haben wir die Auflage von den Freitaler Stadtwerken, die Reparaturen mit hoher Dringlichkeit durchzuführen.
Wir haben uns dazu Angebote einer Elektrofirma und der Freitaler Stadtwerken eingeholt. Die Schadensregulierung beläuft sich demnach auf mehr als 7.000€, wobei die Kosten für die Zaunreparatur und die zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen für den neuen Anschlusskasten noch gar nicht mit beziffert wurden.
Stimmen wie „für so etwas gibt es doch Versicherungen“ bringen uns derzeit nicht weiter, denn genau dieser Fall (Aufprall durch ein Fahrzeug) ist in unserer Vereinsversicherung nicht inbegriffen! Jeder KfZ-Halter hat eine Versicherung für sein Fahrzeug. Ein solcher Schaden wäre von jeder KfZ-Versicherung ohne Probleme reguliert worden, ohne weitere große Auswirkungen auf den Halter. Dazu hätte man aber ehrlich sein müssen und den Vorfall, welcher jedem von uns hätte passieren können, melden müssen!!! Jetzt müssen Bürger und in diesem Fall 2 kleine gemeinnützige Vereine für einen Schaden aufkommen, welchen sie nicht verursacht haben!
Das Hundesportzentrum Freital-Hainsberg mit dem Boxerklub und dem Schäferhundverein stehen nun vor der Existenzaufgabe, ja richtig, vor der Existenzaufgabe!!! Wir sind leider keine Vereine mit einer großen Lobby die durch die Stadt und andere Sponsoren, wie z.B. Fußball- und andere Sportvereine gefördert und finanziell unterstützt werden. Wir leben von Küchen- und Trainingseinnahmen unserer Mitglieder und Gäste. Wenn unser Vereinskonto einmal einen annähernden 4stelligen Betrag auf dem Vereinskonto verbuchen kann, nennen wir uns „reich“. Reich in dem Sinne das wir gerade so über das nächste Jahr mit den so hoch gewordenen Strom-, Müll-, Pacht- und Versicherungsgebühren kommen. Dabei leisten wir genauso einen wichtigen Beitrag zur Gemeinnützigkeit. Wir unterstützen und lehren Menschen im Umgang mit ihren Hunden. Wir klären im Zusammenleben zwischen Mensch und Hund auf und ganz wichtig, wir leisten einen großen Beitrag die Rassen der Dienst- und Gebrauchshunde zu erhalten, um den weiteren Einsatz zur Unterstützung bei der Polizeiarbeit und anderen Sparten wie die Jagd- und Menschensuche zu gewährleisten. Sparten die nicht mehr gesehen werden und wo uns durch Politik und immer verrücktere Tierschutzmaßnahmen die Arbeit sehr schwer gemacht wird. Wir versuchen das Thema „Der Hund, der beste Freund des Menschen“ gerade auch gegenüber von Kindern aufrecht zu erhalten, um in einer Welt voller Schnelllebigkeit, Angst und Fake die Echtheit, Führsorge und Loyalität gegenüber Lebewesen zu lehren.
Wo ist die Anerkennung für Menschen wie uns? …wir können Sie nicht mehr finden. Ein Ehrenamt was sich nur noch rechtfertigen muss, ein Ehrenamt was durch fehlende Aufmerksamkeit kaum noch Nachwuchs verzeichnet und täglich dafür kämpft zu überleben um Werte, die seit Jahrhunden existierten zu erhalten.
Vielleicht liest unsere Zeilen ja auch der Bürgermeister und andere Politiker der Stadt Freital, die die Wichtigkeit unserer Ehrenamtsarbeit sehen und unterstützen, wir würden uns so sehr darüber freuen!
Vielen Dank das Ihr unsere Zeilen durchgelesen habt.
i.V. Conny Schmidt
2.Vorsitzende und Schriftführerin
Spendenkonto:
Boxerklub Freital Hainsberg e.V.
IBAN: DE59 8505 0300 3200 0786 09
BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: "Spende"
08.12.2024
Am 07.12.2024 haben wir unsere lustige Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und unserem legendärem Schrottwichteln durchgeführt. Wir konnten wieder viel lachen und der Zusammenhalt macht uns stolz!
Der Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. schaut auf ein schönes und erfolgreiches Jahr zurück. Unsere Frühjahrs- und Herbstprüfung fand mit vielen Teilnehmern erfolgreich statt. Unsere Mitglieder nahmen an Ausstellungen und an anderen Prüfungen und Pokalkämpfen von befreundeten Vereinen teil. Besonders zu erwähnen ist der Horst Winkler Pokalkampf in Frankenberg, wo unser Verein wieder in Folge den Wanderpokal in der Abteilung IBGH nach Freital holen konnte. Auch Seminare und Schulungen wurden von den Mitglieder bei befreundeten Vereinen besucht und das Highlight war nicht zuletzt in die WUBOX in Frankenberg, wo die Mitglieder als Besucher und als Helfer vor Ort waren.
Wir bedanken uns bei allen Sportfreunden und befreundeten Hundevereinen für die diesjährige Unterstützung und der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei seinen Mitgliedern für die Hilfe und Unterstützung. Wir wünschen allen noch eine schöne, friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit.
25.11.2024
Am 20.11.2024 veranstaltete der Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. wieder seinen alljährlichen Bowlingabend. Ja, wir können auch anders als Hundesport und es war wieder ein toller und lustiger Abend!
27.10.2024
Unsere liebe Jule hat am 12.10.2024 geheiratet. Die Mitglieder des Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. wünschen ihr und Steve alles alles Liebe für die Zukunft!
14.10.2024
Am 13.10.2024 fand unter LR: Michael Felber unsere alljährliche Herbstprüfung statt. Das Wetter spielte am Morgen verrückt, so dass es die Fährtenprüflinge durch Sturm, Starkregen und Sturzflut auf blankem Acker sehr sehr schwer hatten. Auf dem Platz zurück konnten dann bei schönsten Sonnenstrahlen und deutlich besserem Wetter alle weiteren Starter ebenfalls erfolgreich ihre Prüfung ablegen. Ein besonderer Dank geht an Rigo und Andreas, die auf Grund unseres verletzten Tilos sponat eingesprungen sind, Rigo als Helfer für den Schutzdienst und Andreas als Fährtenleger für die FH Prüfungen, vielen Dank dafür! Toll solch eine Unterstützung zu erfahren! Auch möchten wir uns für die zahlreichen Teilnehmer und Gäste, die uns teilweise aus weit entfernten Gegenden und Vereinen unterstützten bedanken. Wir hatten alle einen wunderschönen Tag mit viel Spaß und tollen Gesprächen. Vielen lieben Dank auch an Michael Felber für sein faires und tolles Richten. Lieber Micha, es ist immer wieder schön wenn du bei uns bist und wir sind dankbar für solch einen tollen LR in unsere LG!!! 5 Starter konnten mit der Begleithundprüfung nun den Grundstein für den weiteren Sport legen, herzlichen Glückwunsch dazu und herzlichen Glückwunsch an alle weiteren Teilnehmer die ebenfalls mit viel Training und Ehrgeiz, ihre Prüfungen erfolgreich ablegten. Wir wünschen allen viel Erfolg für ihren weiteren Weg und hoffen auf ein Wiedersehen!
Gratulieren möchten wir ganz herzlich den Prüflingen mit ihren Hunden, die folgende Prüfungsstufen erreicht haben:
Silke mit Nala vom Hause Bresicke (BOX) - FCI BH/VT bestanden
Silke mit Nelly vom Hause Bresicke (BOX) - FCI BH/VT bestanden
Uwe mit Fürst-Falco von der Königswiese (BOX) - FCI BH/VT bestanden
Jens mit Wondra von Ostsachsen (ROW) - FCI BH/VT bestanden
Udo mit Insa vom Freudenreich (BOX) - FCI BH/VT bestanden
Carola mit Quincy von der Mooreiche (BOX) - FCI IGP 1 - 237 Punkte
Sandy mit Miró vom Normannstein (BOX) - FCI FPr 2 - 72 Punkte
Gerd mit Freddy vom Würdethal (BOX) - FCI FPr 2 - 75 Punkte
Conny mit Buffy vom Oberlausitzer Tor (ROW) - FCI FPr 3 - 80 Punkte
Heike mit Buffon den süssen Sachsen (HOW) - FCI IFH 2 - 96 Punkte
Sylvia mit Chameen von den süssen Sachsen ( HOW) - FCI IFH 2 - 81 Punkte
23.09.2024
Am 21.09.2024 fand wieder ein Arbeitseinsatz beim Boxerklub Freital-Hainsberg statt. Die Mitglieder gaben sich große Mühe den Platz wieder im Glanze strahlen zu lassen. Danke an alle Mitglieder!
24.08.2024
Am 13.08.2024 fand bei der BK Gruppe Zwickau die diesjährige Landesgruppen Ausstellung der Boxer statt. Unser Mitglied Jaqueline nahm mit ihrem Mann Peter und den beiden Hunden Hanni von der Klinge und Uppercut vom Bruchsee teil. Peter konnte mit Uppercut in der offenen Klasse das tolle Ergebnis V1 mit Anwartschaft und Jaqueline mit Hanni in der Zwischenklasse das tolle Ergebnis V2 erreichen. Herzlichen Glückwunsch dazu und natürlich auch ein Glückwunsch an alle anderen Aussteller mit ihren erfolgreichern Boxern. Danke an die BK Gruppe Zwickau für eine wunderschöne und gelungen Veranstaltung.
12.07.2024
Am 07.07.2024 war es wieder soweit, die Gruppe Frankenberg e.V. richtete den alljährlichen und diesmal 28. Horst Winkler Gedächtnispokalkampf aus. Die Gruppe Freital-Hainsberg e.V. nahm wieder mit 3 Mitgliedern teil. Diesmal starteten Annett mit Donatello vom Freudenreich, Gerd mit Freddy vom Würdetal und Conny mit Bruna vom Oberlausitzer Tor, jeweils in der Prüfungsstufe IBGH 1. In der Einzelwertung konnte Gerd den 1. Platz, Conny den 4. Platz und Annett den 5. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Gerd und Conny hatten bei der Auslosung eine Mannschaft gebildet und so konnten beide mit ihrer Punktzahl den 1. Platz in der Mannschaftswertung erreichen. Zum 3. mal in Folge landet damit der Horst Winkler Wanderpokal in der Kategorie IBGH bei der Gruppe Freital-Hainsberg e.V. Es war wieder eine schöne, lustige und gelungene Veranstaltung der Gruppe Frankenberg e.V. und wir freuen uns über die zahlreiche Unterstützung unserer Gruppenmitglieder, die auch als Zuschauer anwesend waren! Danke an Michael Felber für die Organisation, Danke an den LR: Bernhard Knopek für sein faires Richten und Danke an alle Gruppenmitglieder und fleißigen Helfer der Gruppe Frankenberg e.V. für die tolle Ausrichtung! Wir sind immer sehr gern bei euch und genießen die Zeit! Wir sehen uns alle spätestens im nächsten Jahr zum Pokalkampf wieder!
05.07.2024
Am 15.06. und 16.06.2024 hieß es mal wieder "Weiterbildung" und so besuchten die Mitglieder des BK Freital-Hainsberg e.V. den alljährlichen C-Workshop unter Leitung von Lehrhelfer Christian Hover und dem Lehrhelferanwärter Chris Lappe. Nach dem Theorieteil sahen wir tolle Boxer mit ihren Besitzern. Wir konnten wieder interessante Ansätze beim Aufbau und bei der Festigung des Schutzdienstes unserer Boxer sehen und lernen. Auch der Erfahrungsaustausch unter den vielen Hundesportfreunden war wertvoll und wir hatten wieder eine schöne Zeit in Frankenberg. Vielen Dank an Michael Felber der diese Veranstaltung wieder organisierte, vielen Dank an Christian Hover und Chris Lappe, die uns für alle Fragen zur Seite standen und natürlich vielen Dank an die vielen fleißigen Mitglieder und Helfer der Gruppe Frankenberg e.V., die diese Veranstaltung wieder mit viel Mühe zu einem gelungenen Zusammensein gemacht haben. Wir freuen uns schon alle auf ein Wiedersehen!
07.05.2024
Am 26.-28. April besucht die Gruppe Freital-Hainsberg e.V. die WUBOX 2024 in Sachsenburg, welche von unserer befreundeten BK Gruppe Frankenberg ausgerichtet wurde. Es war wieder eine tolle Veranstaltungen mit vielen Boxerfreunden. Die Gruppe Frankenberg e.V. hatte wie immer alles toll organisiert und wir fühlten uns wie immer sehr wohl und hatten Spaß. Wir konnten tolle Boxer sehen und ein ganzes Wochenende mit unserem geliebten Hundepsort genießen. Der Zusammenhalt unter den Boxerleuten ist da und darüber freuen wir uns sehr! Die Gruppe Freital-Hainsberg e.V. gratulieren recht herzlich allen erfolgreichen Teilnehmern und der neuen Weltmeisterin.
25.04.2024
Am 21.04.2024 fand unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt. Diesmal durften wir nach langer Zeit wieder einmal Leistungsrichter Kai Möckel begrüßen. Das Wetter war uns hold und hatte nach einem sehr verregneten Samstag viel Sonnenschein zur Prüfung bereit. Die Temperaturen waren für uns Menschen vielleicht ein wenig kühl für April, aber für unsere Hunde war es optimal und die Sonne hinterließ auch bei den Menschen ein wärmendes Gefühl. Das Fährtengelände war perfekt. Vielen Dank an Lutz für die Organisation und vielen Dank an die Agrargenossenschaft!
Leider konnten 4 gemeldeten Prüfunglinge aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen. Ihnen wünschen wir für die nächste Möglichkeit viel Erfolg. Ein Prüfling konnte die geprüfte Prüfungsstufe leider nicht erreichen, wir ziehen trotzdem den Hut für den Mut, und wünschen ebenfalls für die nächste Prüfung viel Erfolg.
Gratulieren möchten wir ganz herzlich den Prüflingen mit ihren Hunden, die folgende Prüfungsstufen erreicht haben:
Uli mit Aaron vom Luchberg (ROW) - FCI BH/VT
Céline mit Fortunata vom Schloß Arolsen (BOX) - FCI IBGH 1 - 92 Punkte
Geli mit Brando vom Sachsenstern (RS) - FCI IBGH 1 - 90 Punkte
Karin mit Berta von Ostsachsen (ROW) - FCI IBGH 1 - 80 Punkte
Jule mit Paiko vom Eulatal (RS) - FCI IBGH 1 - 82 Punkte
Conny mit Buffy vom Oberlausitzer Tor (ROW) - FCI IBGH 2 - 81 Punkte
Jens mit Yelto von der Pauliner Marsch (BOX) - FCI IGP 3 - 247 Punkte
Heike mit Buffon den süssen Sachsen (HW) - FCI IFH 1 - 98 Punkte
Chris mit Cohan von der Goldquelle (ROW) - FCI IFH 1 - 79 Punkte
Andreas mit Bacley vom Ilsesee (HW) - FCI IFH 2 - 95 Punkte
Sylvia mit Chameen von den süssen Sachsen (HW) - FCI IFH 2 - 83 Punkte
Danke möchten ich an alle fleißigen Helfer sagen, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben. Sei es unser lieber Fährtenleger und Schutzdiensthelfer Tilo, sei es unsere Küchenfee Geli und alle anderen lieben Helfer. Ich könnte hier eigentlich alle Namen unserer Vereinsmitglieder nennen, denn jeder hat einen großen Teil, auch vor der Prüfung beigetragen!
Danke auch an Leistungsrichter Kai Möckel für sein faires Richten und seine guten Tipps für kommende Prüfungen. Wir hatten alle viel Spaß und wir haben uns auch sehr über seine Begleitung Andrea und die zahlreichen Gäste gefreut, die uns und unsere Prüflinge unterstützt haben! DANKE! Unser Verein bekam von fremden Prüfungsteilnehmern und Gästen wieder so viel Lob, so dass wir wissen, dass wir alles richtig machen. Für unsere Herbstprüfung gibt es bereits schon wieder 3 Neumeldungen. Toll!!!Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam haben wir immer eine tolle Zeit. Danke das ich ein Teil von Euch sein darf.
Conny (2. Vorsitzende)
03.03.2024
Am 02.03.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gruppenheim statt. Die aktuellen Termine für 2024 findet ihr unter Termine.
05.12.2023
Am 02.12.2023 haben wir mit unserer Weihnachtsfeier das Jahr 2023 ausklingen lassen. Es war ein sehr emotionales Jahr für den Boxerklub Freital-Hainsberg e.V., mit zum Glück überwiegend schönen Momenten, was mit der 60ig Jahrfeier gekrönt wurde. Mit diesen schönen Momeneten endet nun das Jahr 2023 auch für uns. Wir blicken auf erfolgreiche Veranstaltungen in 2023 zurück. So haben wir 2023 wieder 2 IGP Prüfungen mit vielen erfolgreichen Teilnehmern ausrichten und nach vielen Jahren mit Unterstützung der Gruppen Frankenberg sogar eine ZTP und AD ausrichten können. Wir feierten zusammen mit vielen Hundesportfreunden unser 60ig jähriges Bestehen und auch unsere gemeinsamen Mitgliederveranstaltungen wie das Bowling und Grillnachmittage konnten nach den Jahren von Corona wieder stattfinden. Tilo, Annett, Geli und Conny vertraten den Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. erfolgreich auf Pokalkämpfen anderer Gruppen. Conny nahm an mehrerer Ausstellungen mit ihrer Hündin teil und auch die Fortbildungen bei Seminaren wurden dieses Jahr zahlreich von unseren Mitgliedern wahrgenommen. Besonders das 1. Bundesseminar des BK-München mit Knut Fuchs, vertreten durch Tilo und Conny wurde positiv angenommen und wir möchten uns recht herzlich beim BK-München für diese Möglichkeit und beim BK-Heepen-Bielefeld für die Ausrichtung bedanken.
Unsere kleine Weihnachstfeier, wo jeder ein kleines Stück beigetragen hat zeigte wieder, was Verein bedeutet! Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern, die die Höhen und Tiefen unseres Vereines mit tragen und der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern auch für das kommende Jahr viel Erfolg und weitere schöne gemeinsame Erlebnisse! Auch möchte sich der Vorstand bei allen Hundesportfreunden und Funktionären anderer Gruppen bedanken, die hinter uns stehen und den Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. immer unterstützen. Wir freuen uns auf eine glückliches und erfolgreiches 2024 mit tollen Veranstaltungen aller Boxergruppen und Hundesportvereinen anderer Rassen.
27.11.2023
Am 22.11.2023 fand wieder der traditionelle Bowlingnachmittag der Mitglieder des Boxerklub Freital-Hainsberg im Hains Freital statt. Leider konnten nicht alle Mitglieder aus verschiedenen Gründen dabei sein, aber nächstes Jahr werden wir wieder alle zusammen sein und darauf freuen wir uns schon sehr! Wir wünschen allen Mitgliedern und Boxerfreunden eine schöne Vorweihnachtszeit.
30.10.2023
Am 28.10.2023 nahm Conny mit Bruna vom Oberlausitzer Tor (BOX) und Geli mit Brando vom Sachsenstern (RS) am Gottfried Träber Flutlichpokal bei der ADRK BG Kamenz teil. Unter LR Karl-Heinz Nieratzky (ADRK) konnte Conny mit Bruna den Sieg 2023, und Geli mit Brando den 2. Platz, jeweils in der Kategorie Begleithund holen. Wir freuen uns sehr darüber! Danke an Annett, die Bruna für den Pokalkampf Conny anvertraute und Danke an die BG Kamenz für die gelungene Veranstaltung. Natürlich geht auch ein großes Dankeschön an Karl-Heinz Nieratzky für sein faires Richten. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern und freuen uns schon, nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein!
11.10.2023
Am 08.10.2023 fand unsere alljährliche Herbstprüfung unter LR Michael Felber statt. Mit 14 Startern hatten wir auch diesen Herbst wieder zahlreiche Teilnehmer zu unserer Prüfung und haben eine schöne gemeinsame Zeit unter Hundesportfreunden verbracht. Das Wetter war den Fährtenprüflingen am Vormittag nicht ganz hold, aber mit Beginn der Unterordnung kamen pünktlich die ersten Sonnenstrahlen hervor. Die Aufregung wich der Freude und nach dem erfolreichen Samstag mit ZTP und AD konnten wir folgenden Hundeführern mit ihren Hunden zur bestandenen Prüfung gratulieren:
Karin mit Berta von Ostsachsen (ROW) - FCI BH/VT
Julia mit Paiko vom Eulatal (RS) - FCI BH/VT
Sandy mit Miró vom Normannstein (BOX) - FCI BH/VT
Rolf mit Boss von Ostsachsen (ROW) - FCI BH/VT
Conny mit Bruna vom Oberlausitzer Tor (BOX) - FCI IBGH 1 - 90 Punkte
Tilo mit Quasimoto vom Silvermoon (BOX) - FCI IBGH 1 - 86 Punkte
Gerd mit Freddy von Würdethal (BOX) - FCI IBGH 1 - 92 Punkte
Lydia mit Django von der Tennerra (Airdale) - FCI IBGH 2 - 72 Punkte
Rita mit Finja von Wackerbarth (HOW) - FCI IBGH 2 - 84 Punkte
Michael mit Areion vom Dornröschen-Schloss (BOX) - FCI IGP 3 - 219 Punkte
Hubert mit Argus vom Kaulsdorfer Busch (BOX) - FCI IFH 1 - 84 Punkte
Hubert mit Becky von der Lichtenquelle (BOX) - FCI IFH 2 - 94 Punkte
Katrin mit Janne von den kleinen Banditen (Teckel) - FCI IFH 2 - 74 Punkte
Chameen von den süssen Sachsen (HOW) - FCI IFH 2 - 78 Punkte
Michael hatte mit seinem Areion vom Dornröschen-Schloss in der FCI IGP 3 leider nicht soviel Glück, trotzdem möchten wir die 219 erreichten Punkte ebenfalls ehren und für die Leistung gratulieren. Für das nächste mal viel Erfolg lieber Michael!
Danke möchten wir an LR Michael Felber für sein faires Richten und an alle Mitglieder und Gäste sagen, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltungen am Samstag und Sonntag beigetragen haben, ihr seid toll! Und wenn es noch so anstrengend war, bleibt es doch unvergesslich für uns alle. Die Bilder wurden von Michael Sporbert zur Verfügung gestellt, vielen lieben Dank Michael für die tollen Bilder! Viele haben an diesem Tag mit der BH/VT den Grundstein für die weitere Ausbildung ihrer Hunde gelegt, diesen Teilnehmern wünschen wir besonders weiterhin viel Erfolg. Wir hoffen wir sehen uns alle ganz bald wieder, vielleicht sogar schon zu unserer Frühjahrsprüfung.
Am 07.10.2023 fand nach vielen vielen Jahren wieder eine Zuchttauglichkeits- und Ausdauerprüfung beim Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. statt. Wir durften mit Unterstützung der Boxergruppe Frankenberg unter Körmeister Roland Bebber, sowie Leistungsrichter Michael Felber diese Veranstaltung ausrichten und freuten uns sehr, 5 Hunde in der Zuchttauglichkeitsprüfung und 9 Hunde in der Ausdauerprüfung bei ihren Leistungen begleiten zu dürfen.
Es war ein wunderschöner Tag, mit vielen lieben Gästen und der Wettergott war uns hold. Es konnten alle Hunde ihr Prüfung bestehen, wozu wir ganz herzlich gratulieren.
Für die zukünftige Zucht haben sich folgende Boxer qualifiziert:
- Debby vom Kirschenberg
- Quincy von der Mooreiche
- Forza-Italia von Amami per Sempre
- Genesis-Truths von Amami per Sempre
- Gioia-Mia von Amami per Sempre
Die Ausdauerprüfung haben folgende Hunde bestanden:
- Hutch von der Königswiese (BOX)
- Debby vom Kirschenberg (BOX)
- Fausto Boxserovo (BOX)
- Uppercut vom Bruchsee (BOX)
- Quincy von der Mooreiche (BOX)
- Forza-Italia von Amami per Sempre (BOX)
- Genesis-Truths von Amami per Sempre (BOX)
- Gioia-Mia von Amami per Sempre (BOX)
- Boss von Ostsachsen (ROW)
Wir bedanken uns recht herzlich beim Körmeister Roland Bebber, bei der Gruppe Frankenberg für die Unterstützung, bei all unseren lieben Mitgliedern für die Organisation und Hilfe und bei allen Gästen und Freunden, die die Gruppe Freital-Hainsberg e.V. immer wieder unterstützen. Zusammen sind wir stark und zusammen können wir solche tolle Hundesportwochenenden stemmen. Danke!
17.08.2023
Am 05.08.2023 war es soweit, der Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. feierte sein 60 jähriges Bestehen. Der Wettergott war uns bis zum Abend hold und so konnten wir mit vielen lieben Boxerfreunden zusammen feiern. Die Mitglieder der BK Gruppe Wurzen, der BK Gruppe Frankenberg, der BK Gruppe Dresden, der ADRK BG Kamenz, des SV Weißeritzkreis, des SV Bärenstein, sowie der Vorstand der BK Landesgruppe Sachsen kamen zu Besuch und gratulierten uns. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Besuch und die Ehrengeschenke bei unseren vielen Gästen. Es war ein schönes und lustiges Zusammensein, mit schönen Gesprächen, bei vielen Leckereien und bei 2 tollen Spaßpokalen. So organisierte unsere liebe Céline einen Spaßparkour und ein Hunderennen, jeweils auf Zeit. Die Elemente des Spaßparkours waren einmal etwas ganz anderes zu unserem eigentlichen IGP Hundesport, und es war gar nicht so einfach mit Hund Eier zu jonglieren und mittels einer Angel Würstchen zu verspeisen. Die Eier waren so beliebt, dass der ein oder andere Hund diese mit einem Happs verspeiste. Der Spaß war groß und wir haben lange nicht mehr soooo gelacht. Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer, unsere Céline für die tollen Ideen und Danke an unseren Tilo, der Céline dabei unterstützte.
Die Platzierungen des Spaßparkours waren wie folgt:
1. Platz Denny mit Kasper (ML), 2. Platz Céline mit Fritzi (BOX), 3. Platz Sylvia mit Auguste (BOX)
Die Platzierungen des Hunderennen waren wie folgt:
1. Platz Martina mit Amaretto (BOX), 2. Platz Hubert mit Argus (BOX), 3. Platz Julia mit Aiko (RS)
Als jüngste Teilnehmerin mit 8 Jahren wurde Nina mit der ältesten Boxerteilnehmerin, der Hündin Happy geehrt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und waren erstaunt und glücklich über insgesamt 25 Teilnehmer, toll!!!
Der Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. hatte wie jeder Verein in den 60 Jahren immer mal Höhen und Tiefen, auch darauf haben wir rückblickend geschaut und können mit Stolz sagen, der Zusammenhalt der Mitglieder war immer so groß, dass wir alles schaffen konnten und das auch zukünftig schaffen! Wir hoffen auf weitere schöne Jahre mit unseren Mitgliedern, Freunden und Boxern, mit dem Ziel den Gebrauchshundesport weiterhin würdig zu vertreten und für dessen Erhalt zu kämpfen!
Der Vorstand bedankt sich bei all unseren lieben Mitgliedern, die diesen Tag zu dem gemacht Tag haben was er war... toll organisiert und wie immer mit viel Spaß und Freude. Jeder hat das dazu beigetragen was er konnte und das ist mehr als man erwarten und als selbstverständlich nennen kann. DANKE, IHR SEID TOLL!!!
Wir freuen uns nun auf die nächsten Jahre mit vielen schönen Erlebnissen und Erfolgen, zusammen mit unseren Freunden. Nur zusammen sind wir stark und so wird auch der Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. weiterhin für den Zusammenhalt kämpfen.
Gäste und Boxerinteressierte sind bei uns jederzeit willkommen, wir freuen uns auf Euch!
Bilder: Lydia Duve
17.07.2023
Am 15.07.2023 und 16.07.2023 fand unter Lehrrichterin Andrea Möckel ein A/B/C Seminar bei der BK Gruppe Chemnitz statt. Die Mitglieder der BK Gruppe Freital-Hainsberg e.V. nahmen daran erfolgreich teil, und aktualisierten ihre Sachkundenachweise. Es war ein sehr heißes aber schönes Wochenende unter lieben Boxerfreunden. Vielen Dank an die BK Gruppe Chemnitz für die Ausrichtung und Gastfreundschaft. Danke an Andrea Möckel für die Ausbildungshinweise und die vielen konstruktiven Gespräche mit den Teilnehmern. Danke an unseren LG Ausbildewart Michael Felber für die Organisation des Lehrganges, und die Möglichkeit der Teilnahme der BK Freital-Hainsberg Mitglieder. Wir gratulieren den Prüfungsteilnehmern, die ihre Sachkundeprüfung erfolgreich bestanden und den Sachkundenachweis erworben haben, und hoffen wir sehen uns alle bald wieder!
03.07.2023
Am 02.07.2023 fand der 27. Horst Winkler - Gedächtnispokal bei der Gruppe Frankenberg e.V. statt. Die Gruppe Freital-Hainsberg e.V. war auch dieses Jahr wieder mit 3 Mitgliedern vertreten und wir hatten einen wunderschönen und erfolgreichen Tag. So konnte unser Tilo mit seinem Quasimoto vom Silvermoon zusammen mit seinem Mannschaftspartner den 2. Platz in der Prüfungsstufe IBGH 1 erreichen. Unsere Annett mit ihrem Donatello vom Freudenreich und Conny mit Bruna vom Oberlausitzer Tor konnten als gemeinsames Team den 3. Platz in der Prüfungsstufe IBGH 1 erreichen. Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren natürlich auch allen anderen erfolgreichen Teilnehmern. Wir bedanken uns beim Leistungsrichter und 1. Vorsitzenden des BK München Herrn Bernhard Knopek für die Bewertungen und bei der Gruppe Frankenberg e.V. die wieder alles toll organisierte und an diesem traditionsreichen Pokal festhalten! Danke! Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein und sagen "bis bald"!
01.05.2023
Am 30.04.2023 fand endlich wieder einmal eine Frühjahrsprüfung beim Boxerklub Freital-Hainsberg statt. Als LRin durften wir Andrea Möckel begrüßen. Bei sehr schönem Wetter und mit viel Spaß konnten fast alle Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung ablegen, 2 der Teilnehmer sogar ihre Quali. Wir gratulieren dazu ganz herzlich und freuen uns besonders über die Leistung von Haylee, die mit 12 Jahren ihre 1. Prüfung im Hundesport und das gleich mit 94 Punkten absolvierte. Weiter so liebe Haylee und viel Erfolg für deine Teilnahme bei der Deutschen Jugendmeisterschaft! Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und auch bei allen Nichtmitgliedern, die uns so toll unterstützt haben. Ohne Euch alle wäre unser geliebter Hundesport nicht mehr möglich! Vielen Dank auch an Andrea Möckel für das faire Richten. Bis hoffentlich zum nächsten Mal!
Ergebnisse:
Stephan mit Elmo vom Freudenreich (BOX) FCI BV/VT
Kitty mit Aron vom Feistenberg (BOX) FCI IBGH 1 mit 81 Punkten (g)
Conny mit Buffy vom Oberlausitzer Tor (ROW) FCI IBGH 1 mit 87 Punkten (g)
Haylee mit Auguste vom Kaulsdorfer Busch (BOX) FCI IBGH 1 mit 94 Punkten (sg)
Elisabeth mit Clara von Ostsachsen (ROW) FCI IBGH 1 mit 70 Punkten (befr.)
Olli mit Bob von Ostsachsen (ROW) FCI IBGH 3 mit 87 Punkten (g)
Stephan mit Elfriede vom Freudenreich (BOX) FCI GPr 1 mit 90/95a Punkten (sg)
Jens mit Yelto vom Pauliner Marsch (BOX) FCI IGP 2 mit 96/85/85a Punkten (g)
Sylvia mit Chameen von den süssen Sachsen (HOW) FCI IFH 1 mit 87 Punkten (g)
Andreas mit Bacley vom Ilsesee (HOW) FCI IFH 2 mit 97 Punkten (v)
Katrin mit Janne von den kleinen Banditen (ZTK) FCI IFH 2 mit 90 Punkten (sg)
Lena mit Sam vom Greifensteiner Forst (BOX) FCI IFH 2 mit 52 Punkten (mang.)
Alexander mit Luzifer vom Sachsenhof (BOX) FCI IFH 2 mit 96 Punkten (v)
12.03.2023
- Termine wurden aktuallisiert.
- Willkommen kleine Insa vom Freudenreich. Wir wünschen Udo alles Gute und viel Erfolg mit der kleinen Maus.
04.03.2023
- Jahreshauptversammlung mit Wahlen beim BK Freital-Hainsberg e.V., der alte Vorstand ist der neue Vorstand.
13.01.2023
- Achtung: Unsere Herbstprüfung findet nicht wie geplant am 15.10.2023, sondern am 08.10.2023 statt!
01.01.2023
- Das neue Jahr begannen die Mitgliedern des Boxerklubs mit viel Spaß, einer leckeren Grillwurst und einem Neujahrstrainingraining. Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2023 mit viel Gesundheit für Mensch und Hund!
10.12.2022
- Am 03.12.2022 fand nach 3 Jahren Corona endlich wieder eine Weihnachtsfeier im Vereinsheim des BK Freital-Hainsberg statt. In lieber Gesellschaft unter Hundepsortfreunden haben wir ausgelassen gefeiert und es uns kulinarisch gut gehen lassen. Nun hoffen wir das es weiterhin wieder aufwärts geht und wir 2023 alle durchstarten können.
18.10.2022
- Am 16.10.2022 fand unsere Herbstprüfung unter LR Michael Felber statt. Bei schönem Wetter und mit viel Spaß konnten alle Teilnehmer erfolgreich Ihre Prüfung ablegen. Wir gratulieren ganz herzlich. Für viele Teilnehmer ist der Grundstein für weitere Erfolge gelegt, wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und auch bei allen Nichtmitgliedern, die uns so toll unterstützt haben. Ohne Euch alle wäre unser geliebter Hundesport nicht mehr möglich! Vielen Dank auch an Michael Felber für das faire Richten und eine Tüte voller Spaß! Bis zum nächsten Mal!
Ergebnisse:
Philipp mit Baron (Boomer) von Ostsachsen (ROW) FCI BV/VT
Sanny mit Unique (Clara) von Ostsachsen (ROW) FCI BH/VT + SK
Rolf mit Zarina von Ostsachsen (ROW) FCI BH/VT
Conny mit Buffy vom Oberlausitzer Tor (ROW) FCI BH/VT
Susi mit Patou vom Buldergeist (BOX) FCI BH/VT
Elisabeth mit Clara von Ostsachsen (ROW) FCI BH/VT + SK
Rolf mit Tara von Ostsachsen (ROW) FCI BH/VT
Olli mit Bob von Ostsachsen (ROW) FCI IBGH 1 mit 91 Punkten (sg)
Stephan mit Elfriede vom Freudenreich (BOX) FCI IBGH 1 mit 95 Punkten (sg)
Annett mit Donatello vom Freudenreich (BOX) FCI SPr 1 mit 72 Punkten (b)
Lydia mit Django von der Tennera (ADT) FCI SPr 1 mit 93 Punkten (sg)
Steffen mit Zaphira vom Schlingengrund (BOX) FCI IFH 2 mit 72 Punkten (b)
Katrin mit Janne von den kleinen Banditen (RHD) FCI IFH 2 mit 94 Punkten (sg)
10.10.2022
- Am 08. und 09.10.2022 fand in Frankenberg die Deutsche Meisterschaft FCI-IGP des Boxerklub München e.V. statt. Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung, ausgerichtet von der Gruppe Frankenberg. Das Wetter spielte zum Glück mit und es war schön viele Boxerfreunde auch aus anderen Gruppen zu treffen.
Die Gruppe Freital Hainsberg gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmen, vor allem den 3 Erstplatzierten:
Platz 1 und damit Deutscher Meister: Uwe Horst mit Gotex vom Preußen´s Eden
Platz 2: Cornell Puls mit Felix von Altbayern
Platz 3: Kai Weber mit Bivoj Czech Jabox
Danke an die Gruppe Frankenberg und allen Helfern für diese schöne Veranstaltung.
24.09.2022
- Arbeitseinsatz - mit den vielen fleißigen Helfern haben wir wieder viel geschafft. Danke an Euch!!!
06.07.2022
- Am 03.07.2022 fand der alljährliche Horst-Winkler GedächtnisPokalkampf unter LR Bernhard Knopek in Frankenberg statt und die Gruppe Freital Hainsberg nahm mit 3 Gruppenmitgliedern teil.
Tilo mit Quasimodo vom Silvermoon, Conny mit Bruna vom Oberlausitzer Tor und Annett mit Donatello vom Freudenreich.
Durch die Paarauslosung bildeten Tilo und Conny ein Team und starteten mit Quasi und Bruna in der Kategorie FCI-IBGH1. Annett startete in der Kategorie SD nach FCI-IGP1 (GPr1).
Tilo und Conny erreichten mit 77 Punkten (Quasi) und 90 Punkten (Bruna) den 1. Platz in der Kategorie FCI-IBGH1 und brachten damit den Pokal zum 2. Mal in Folge nach Freital!
Annett konnte in der Einzelwertung SD nach FCI-IGP1 mit 84a Punkten den 3. Platz belegen und in der Teamwertung den 7. Platz.
Wir sind sehr glücklich über diesen Erfolg und freuen uns sehr, den Pokalkampf mit unseren Startern und Mitgliedern als Gäste unterstützt zu haben. Es war ein wunderschöner Tag bei tollem Wetter und tollen Gastgebern der Gruppe Frankenberg. Danke und herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Teilnehmer!
15.05.2022
- Olli besteht mit Bob seine BH/VT bei der BG Kamenz. Herzlichen Glückwunsch. Bob ist gerade 15 Monate und 2 Tage alt. Toll!
01.05.2022
Am 30.04.2022 haben wir ein gemütliches Maifeuer mit Grillwurst und lecker Knüppelküchen veranstaltet. Es war ein schöner und gemütlicher Tag mit viel Spaß...
15.03.2022
- Aktualisierung Termine
20.02.2022
- Conny Schmidt hat erfolgreich Ihren Fährtenlegerschein beim Fährtenlegerseminar in der Gruppe Leipzig abgelegt.
22.01.2022
- Aktualisierung Termine
19.10.2021
- Am 17.10.2021 fand unsere Herbstprüfung unter LR Michael Felber statt. Bei schönem Wetter und mit viel Spaß konnten fast alle Teilnehmer erfolgreich Ihre Prüfung ablegen, alle anderen trainieren unter dem Motto "nach der Prüfung ist vor der Prüfung weiter" und wir drücken für das nächste Mal alle Daumen. Vielen Dank an Michael Felber für das faire richten und eine Tüte voller Spaß! Bis zj nächsten Mal.
11.10.2021
- Am 03.10.2021 fand im BK-Freital-Hainsberg e.V. die LAP IFH der LG XVI Sachsen unter LR: P. Mohnlein statt. Bei schönstem Fährtenwetter und mit vielen lieben Sportfreunden, konnte der Sonntag für alle Teilnehmer erfolgreich mit einer bestandenen Prüfung beendet werden. Wir gratulieren Edeltraut und Uta zur Qualifikation zur Teilnahme an der DM IFH 2021 und drücken dafür alle Daumen!
23.08.2021
- Ein tolles Wochenende bei der WU-Box IGP Weltmeisterschaft in Frankenberg fand vom 21.08.-22.08.2021 statt. Die Gruppe Frankenberg hat in kurzer Zeit ein tolles und gut organisiertes Event auf die Beine gestellt! Toll! Es hat allen sehr gut gefallen und die Gruppe Freital Hainsberg hatte viel Spaß. Glückwunsch an alle Teilnehmer, vor allem an Rigo Willsch als Teilnehmer der LG Sachsen für den 5.Platz. Deutschland konnte in der IGP 3 Weltmeister und Vize-Weltmeister werden, auch dazu herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
08.08.2021
- Unsere liebe Küchenfee Ursel hat den Verein verlassen. Nach Jahrzehnten im Boxerklub Freital-Hainsberg hat unsere gute Seele beschlossen in ihre alte Heimat Thüringen zurückzukehren. Wir sind darüber sehr traurig und werden Ursel unheimlich vermissen, jedoch wissen wir auch, dass Ursel nun im Kreise ihrer Familie glücklich ist und das ist das Wichtigste!
"Liebe Ursel, wir danken die für Alles und wünschen Dir für Deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!"
17.07.2021
- Termine aktualisiert
04.07.2021
- Horst Winkler Pokal-Wettkampf in der Gruppe Frankenberg. Teilnehmer der Gruppe Freital-Hainsberg waren Annett mit Bruna vom Oberlausitzer Tor in der Abteilung IBGH1, und Tilo mit Quasimoto vom Silvermoon in der Abteilung SD. Richter Bernhard Knopek. Annett belegte zusammen mit Hubert von der Gruppe Frankenberg den Platz 1, und machte somit auch die Gruppe Freital-Hainsberg zum Gewinner des Wanderpokals. Tilo nahm ebenso erfolgreich in seiner Gruppe teil. Glückwunsch! Toll! Danke an die Gruppe Frankenberg für einen schönen und unvergesslichen Tag! Toll das sich die Gruppe Frankenberg so stark für die Erhaltung des Pokalwettkampfes im Gedenken an Horst Winkler einsetzt!
03.07.2021
- Arbeitseinsatz in der Gruppe Freital Hainsberg...diesmal hieß es Bäume fällen und Kröten sammeln ;)
02.07.2021
- Annett mit Donatello vom Freudenreich und Stephan mit Elfriede vom Freudenreiche, bestehen erfolgreich Ihre BH/VT in der Gruppe Frankenberg. Ebenso besteht Petra mit Caesar von den Wilden Erlen ihre IFH1. Herzlichen Glückwunsch und Danke an die Gruppe Frankenberg für einen schönen und gelungen Tag.
02.06.2021
- Am 03.07.2021 findet 17.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Gruppenheim statt. Anschließend möchten wir den Tag mit einem kleinen Grillabend ausklingen lassen.
30.05.2021
- Heute fand in der Gruppe Frankenberg die Zuchttauglichkeitsprüfung der Boxer unter Richterin Beate Jodl statt.
Donatello vom Freudenreich mit Annett und Elfriede vom Freudenreich mit Stephan, nahmen erfolgreich teil. Wir gratulieren und sind stolz auf Euch. Danke an Gruppe Frankenberg für die gelungene Ausrichtung und Gastfreundschaft. Es war schön, nach so langer Zeit wieder unter Hundesportfreunden gewesen zu sein!!!
03.04.2021
Frühjahrsprüfung am 11.04.2021 ist wegen der aktuellen Lage im Landkreis SOE abgesagt!
02.03.2021
- Trainingsimpressionen
31.10.2020
- Am 17.10.2020 fand unsere Herbstprüfung unter LR Michael Felber statt. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und gratulieren zum Erfolg. Vielen Dank auch an Michael Felber für das faire Richten und Danke an alle die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben. (Bilder Lydia -> vielen Dank!)
03.09.2020
Herbstprüfung am 17.10.2020 unter LR: Michael Felber
Anmeldung bis 10.10.2020 bei Conny Schmidt - co.schmidt.bk@gmx.de
Tel. 01522/4351706
16.06.2020
- Der Übungsbetrieb findet unter Hygienmaßnahmen wieder statt.
14.03.2020
- Aus aktuellem Anlass der COVID-19 Geschehnnissen und auf Empfehlung des VDH, BK-München und des Vorstand der Landesgruppe Sachsen, wurde der offizielle Übungsbetrieb auf unserem Hundeplatz bis auf unbestimmte Zeit eingestellt!
Vielen Dank für Euer Verständnis! Der Vorstand
- Termine 2020 aktuallisiert
20.01.2020
- Ein schönes Lehrgangswochenende ging am 19.01.2020 zu Ende. Wir bedanken uns bei Patrick Spengler, der mit Humor und tollen Fallbeispielen aus dem wahren Leben uns die nicht ganz einfachen Themen des Multiplikatorenlehrgangs rüber brachte und wir bedanken uns bei Dr. Thomas Kießling für die anschaulichen 1.Hilfemaßnahmen beim Hund.
03.02.2020
- Multiplikatorenlehrgang mit P. Spengler + 1.Hilfe beim Hund. Anmedlung über Michael Felber - boxer.felber@we
01.01.2020
- Der Boxerklub Freital-Hainsberg e.V. wünscht allen Sportfreunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
07.12.2019
- Es weihnachtet sehr...Weihnachtsfeier im Vereinsheim 2019.
20.11.2019
- Bowlingnachmittag "Strike"
28.09.2019
- Arbeitseinsatz im Verein. Neben den üblichen Arbeiten wie Fenster putzen, Laub fegen, Unkraut vernichten und Bäume verschneiden, stand diesmal auch das Ablesen unseres Rasens im Vordergrund, welcher mit gefühlt Millionen von Engerlingen durchsetzt ist. Da kommt noch eine Menge Arbeit auf uns zu.
21.09.2019
- Gruppenarbeit im Verein. Jeden Samstag wird nun wieder regelmäßig zwischen 14.15 Uhr und 14.45 Uhr die Gruppenarbeit im Verein durch Conny abgehalten.
02.09.2019
- Am Wochenende fand in Senftenberg beim BK Spree-Neiße der Helferlehrgang mit Prüfung unter Bernhard Knopek und Lehrhelfer Christian Hover statt. Unsere beiden Helferschüler Oliver und Stephan bestanden ihre Helferprüfung und wir sind mächtig stolz. Ein langer Weg mit viel Übung und Schweiß, welcher sich gelohnt hat. Wir können nun 3 Helfer auf unserem Platz unser eigen nennen und das ist toll! Wir freuen uns sehr darüber und hoffen auf eine erfolgreiche Hundeausbildung. Wir bedanken uns bei der Gruppe Frankenberg, welche mit der diesjährigen Helferschulung und dem Helfer-Workshop unsere beiden neuen Helfer bei der Ausbildung und Erfahrungssammlung unterstützten und wir bedanken uns bei der Gruppe Spree-Neiße für die tolle Ausrichtung des Helferlehrgangs. Danke!!!
24.08.2019
- Aktualisierung der Seite "Aktive Mitglieder"
19.08.2019
- Welpenspiel am 17.08.2019. Wir freuen uns sehr derzeit 3 Welpen bei uns im Klub zu haben, so macht doch eine Welpenspielstunde mit Don, Zora und Raja richtig Spaß! Vielen Dank an Claudia für die schönen Bilder.
11.08.2019
Am 11.08.2019 fand die Landesgruppenausstellung Sachsen in Zwickau statt.
Bruna vom Oberlausitzer Tor, Quasimoto vom Silvermoon, Finley vom Stift Sunnisheim und Andor vom Bühlauer Land starteten erfolgreich in ihrer jeweiligen Klasse.
Richter: Mathias Wolf (Gestromt) und Roland Bebber (Gelb/Weiß)
Bruna vom Oberlausitzer Tor (B: Annet, Liewald):
- V1 Zwischenklasse Hündin gelb
Finley vom Stift Sunnisheim (B: Andrea Hartmann):
- V2 offene Klasse Rüden gestromt
Quasimoto vom Silvermoon (B: Tilo Rautenberg):
- V3 offene Klasse Rüden gelb
Andor vom Bühlauer Land (B: Andrea Hartmann):
- V4 offene Klasse Rüden gestromt
Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei der Gruppe Zwickau für die tolle Ausrichtung und einen tollen Tag!
01.08.2019
Welpenalarm im Boxerklub Freital Hainsberg. Wir wünschen den Kleinen und ihren Besitzern alles Gute und eine erfolgreiche Ausbildung.
12.07.2019
- Heute kamen unsere neuen Boxen und wurden in gemeinsamer Arbeit aufgebaut. Endlich ist unsere neue Boxenanlage fertig.
15.05.2019
- Unsere Bauarbeiten im Bereich der Hundeboxenanlage wurde heute fertig gestellt. Auf den Bildern seht ihr den Fortschritt und die Fertigstellung. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Ehrenberg aus Freital, welche unkompliziert und schnell diese Arbeiten ausgeführt hat und uns damit unseren neuen Boxenanlage ein Stück näher gebracht hat. Super Arbeit!!! Vielen Dank!
14.05.2019
- Unsere Galerie wurde ergänzt :)
01.05.2019
- Heute fand unsere alljährliche Frühjahrsprüfung statt. Unter LR Michael Felber starteten insgesamt 16 Hundesportfreunde mit Ihren Hunden. Alle haben bestanden! Wir bedanken uns recht herzlich bei LR Michael Felber und gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich.
02.03.2019
- Ein neuer Vorstand wurde gewählt. (siehe Button Vorstand)
- Termine für 2019 sind nun online
Wir trauern um unseren lieben Sportfeund Steffen Kunath, welcher am 01.12.2018 nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Wir sind fassungslos und traurig...Steffen liebte die Rasse Boxer und die Boxer waren es, die ihn gegen seine Krankheit haben so lange kämpfen lassen.
"Wir werden dich vermissen und nie vergessen lieber Steffen, dein Maddox wird auch weiterhin bei uns sein und ist in guten Händen."
21.11.2018
- Ein schöner Bowlingnachmittag zum Feiertag mit unseren Mitgliedern.
21.10.2018
- Herbstprüfung 2018 unter LR- Sabine Göhl. Vielen Dank für das faire Richten an Sabine Göhl und Glückwunsch an alle Teilnehmer zur bestandenen Prüfung.
07.10.2018
- Heute fand unsere Herbstwanderung im Tharandter Wald statt. Die Hunde fanden es toll und die Menschen waren kaputt es war ein toller Ausflug!
24.09.2018
- Meldeschluss zu unserer Herbstprüfung am 20.10.2018 ist der 13.10.2018
- Ergänzung neuer Mitglieder unter Verein mit Wasja und Elisa
07.08.2018
- Am 21.07.2018 fand die Landesgruppenausstellung Sachsen in Frankenberg statt.
Mia vom Lockwitzgrund und Lutz vom Bruchsee starteten erfolgreich in ihrer jeweiligen Klasse.
Richter: Mathias Wolf (Rüden) und Jens Filter (Hündinnen)
Mia vom Lockwitzgrund (B: Conny, Schmidt):
- V1 Veteranenklasse Hündin gestromt
- Bester Veteran in allen Veteranenklassen (Hündinnen und Rüden)
- BOS
- Goldene Klubmedallie BK München
- Goldene Ehrengabe VDH
- Anwartschaft Veteranenchampion BK München und VDH
Lutz vom Bruchsee (B: Ann, Steglich):
- V2 Jugendklasse Rüden gestromt
Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei der Gruppe Frankenberg für die tolle Ausrichtung.
25.05.2018
- Aktualisierung der Homepage gemäß der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die auf dieser Homepage eingestellten Bilder und Namen besitzen eine schriftliche Bestätigung der jeweiligen Personen.
18.02.2018
- Termine wurden aktuallisiert
08.01.2018
- Frühjahrsprüfung 2018 findet am 21.04.2018 unter LR Cartsen Anders (BK) statt
- Herbstprüfung 2018 findet am 20.10.2018 unter LR Sabine Göhl (BK) statt
02.01.2018
- Der Boxerklub Freital-Hainberg wünscht allen Hundesportfreunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018!
28.11.2017
- Unsere Herbstprüfung fand am 22.11.2017 unter LR Michael Felber statt. Ergebnisse findet ihr unter Prüfungen.
28.09.2017
- Am 04.11.2017 ist Meldeschluss zu unserer Herbstprüfung am 22.11.2017 (LR: Michael Felber)
- Am 07.10.2017 findet ab 9.00 Uhr unser Arbeitseinsatz statt. Schwerpunkt wird der Abriss der Hundeboxen sein. Wir bitte die Mitglieder um zahlreiche Mithilfe.
21.05.2017
- Der Tierarztvortrag "1. Hilfe beim Hund" findet am 17.06.2017 um 14.00 Uhr im Gruppenheim statt. Wir bitte um vorherige Anmeldung.
- Galerie mit unseren Hunden aktuallisiert
29.03.2017
- Aktualisierung Termine 2017
25.09.2016
- Unsere neues Mitglied Kristin mit Xamua vom German Dream und Dirk mit seiner neuen Hündin Tjamila von den Falken. Wir wünschen beiden mit ihren Hunden viel Erfolg im Hundesport.
27.03.2016
- Thüringen-Sachsen Boxer 2016 Ausstellung in Gößnitz
Es war eine tolle und super organisierte Ausstellung mit 160 Meldungen. Die Gruppe Muldenthal und die Gruppe Gößnitz haben allen Besuchern und Ausstellern 2 sehr schöne Ausstellungstage verschafft. Aus der Gruppe Freital-Hainsberg nahm Conny Schmidt mit Ihrer Mia vom Lockwitzgrund in der Nachzuchtgruppe am Sonntag teil. Caos vom Schwanenschloss, Vater von Mia vom Lockwitzgrund und Atibox-Veteransieger 2015, sowie Champion wurde mit seinen mittlerweile 11 Jahren in der Nachzuchtgruppe ausgestellt. Es waren Samstag wie Sonntag mehrere Kinder von Caos zu sehen, so auch Mia vom Lockwitzgrund mit ihren nun auch schon fast 8 Jahren. Es war ein tolles Erlebnis. Wir bedanken uns bei der Gruppe Gößnitz für den schönen Sonntag und gratulieren allen erfolgreichen Ausstellern!
07.03.2016
- Neue Termine 2016 aktuell unter "Termine"
- Wir heißen unsere neuen Mitglieder willkommen.
- Bilder unserer Mitglieder aktuallisiert
03.01.2016
- Wir wünschen allen Boxer- und Hundesportfreunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!
- Unsere Termine sind nun für 2016 aktuell, einige Termine werden noch folgen. (Änderung vorbehalten)
25.11.2015
- Am 25.11.2015 fand unter LR:Micheal Felber unsere Herbstprüfung statt. Wir bedanken uns bei Michael Felber und gratulieren allen Teilnehmern. Mehr unter "Prüfungen"
06.11.2015
- Nicht vergessen Arbeitseinsatz am 14.11.2015!
- Wir wünschen allen Atibox FH Teilnehmern und Besuchern in Frankenberg viel Erfolg und Spaß!
31.05.2015
Training am 30.05.2015
01.05.2015
Tilo mit Quasimoto vom Silvermoon, nahm heute bei der Landesgruppenausstellung in der Gruppe Zwickau teil und erreichte mit Quasi ein SG2. Herzlichen Glückwunsch!
15.03.2015
Schutzdienst am 14.03.2015
- Clowns
09.03.2015
-Bei der Langesgruppenvorstandswahl am 08.03.2015 in Großweitzschen, wurde ein neuer Vorstand gewählt
1.Vorsitzender - Uwe Werner - Gruppe Torgau
2. Vorsitzender - Jörg Bresike - Gruppe Leipzig
Schriftführer - Cornelia Schmidt - Gruppe Freital
Kassierer - Matthias Wolf - Gruppe Muldental
Zuchtwart - Jens Filter - Gruppe Zwickau
Ausbildungswart - Michael Felber - Gruppe Frankenberg
Wir gratulieren zur Wahl!
02.03.2015
- Unsere Herbstprüfung findet am 21.11.2015 statt - LR Michael Felber
25.02.2015
- Züchtertreffen am 01.03.2015 um 9.00 Uhr im Hotel "Zur Linde" Gitterseer Straße 30 in 01705 Freital
- Termine für 2015 nach Jahreshauptversammlung aktualisiert
05.01.2015
Termine für 2015 sind aktuell unter Termine zu finden. (Termine für Herbstprüfung, Grillfest, Weihnachtsfeier etc. werden nach der Jahreshauptversammlung am 21.02.2015 bekannt gegeben)
02.01.2015
Wir wünschen allen Boxer- und Hundesportfreunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015!
22.12.2014
- Wir wünschen unseren Mitgliedern und Hundesportfreunden ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest
06.12.204
Heute fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier im Vereinshaus statt. Es war wie immer eine lustige und tolle Feier und alle sind glücklich nach Hause (mehr Bilder unter "Bilder Verein")
28.10.2014
Am Samstag im Verein Versammlung ab 16.00 Uhr!!!
13.10.2014
Am 02.11.2014 findet beim BK-Dresden die ZTP für dieses Jahr statt. Wir drücken allen Hunde die Daumen!!!
12.10.2014
Am Samstag war das erste Mal unser neues Mitglied "Quasimoto vom Silvermoon" von Tilo mit auf dem Platz. Wir wünschen ihm viel Gesundheit und gutes Gedeihen und Tilo viel Erfolg mit Quasimoto!
27.09.2014
- ACHTUNG: HERBSTPRÜFUNG AM 02.11.2014 FÄLLT AUS!!!
- Vielen Dank an alle die heute beim Arbeitseinsatz fleißig mitgeholfen haben!
16.09.2014
Am 27.09.2014 findet unser erster Herbstarbeitseinsatz statt, nicht vergessen!!!
03.09.2014
- wir haben eine neue Homepage, viel Spaß beim Stöbern! Über einen Gästebucheintrag würden wir uns sehr freuen!!!